Alexander Zverev wird von der ATP mit keinen Disziplinarmaßnahmen rechnen müssen, nachdem eine unabhängige Untersuchung „unzureichende Beweise“ gefunden hat, um Behauptungen von häuslicher Gewalt zu untermauern.
Die frühere Nummer 2 der Welt wurde im Oktober 2021 von der ehemaligen Freundin Olga Sharypova des körperlichen und emotionalen Missbrauchs beschuldigt.
Sharypova behauptete, die heute 25-Jährige habe sie während eines Streits an der Kehle gepackt und geschlagen.
Der deutsche Olympiasieger bestritt die Vorwürfe zunächst, doch die ATP leitete daraufhin eine Untersuchung ein Erstellung eines unabhängigen Schutzberichts.
„Eine große unabhängige Untersuchung von Alexander Zverev hat unzureichende Beweise gefunden, um veröffentlichte Missbrauchsvorwürfe zu untermauern. Infolgedessen werden von der ATP keine Disziplinarmaßnahmen ergriffen“, heißt es in der Erklärung der ATP am Dienstag.
Die ATP – das Leitungsgremium für die Profi-Tour der Männer – erklärte, dass zwar ein mutmaßlicher Vorfall beim ATP-Masters-1000-Event in Shanghai im Jahr 2019 im Mittelpunkt der Untersuchung stand, aber auch mutmaßliches Fehlverhalten an Orten wie Monaco, New York und Genf referenziert.
Die Untersuchung wurde vom Drittermittler The Lake Forest Group (LFG) durchgeführt und von den Privatdetektiven G. Michael Verden und Jennifer Mackovjak geleitet.
„Nach einem umfassenden 15-monatigen Prozess hat LFG seinen vollständigen Bericht an ATP übermittelt“, fuhr die Erklärung fort.
„Aufgrund eines Mangels an verlässlichen Beweisen und Augenzeugenberichten sowie widersprüchlicher Aussagen von Sharypova, Zverev und anderen Befragten war die Untersuchung nicht in der Lage, die Missbrauchsvorwürfe zu untermauern oder festzustellen, dass es sich um Verstöße gegen On-Site Offences oder Player Major Offenses von ATP handelt Regeln stattfanden.“
„Infolgedessen wird ATP keine Disziplinarmaßnahmen gegen Zverev ergreifen.
„Diese Feststellung kann jedoch neu bewertet werden, wenn neue Beweise ans Licht kommen oder Gerichtsverfahren Verstöße gegen die ATP-Regeln aufdecken.
„Zverev hat konsequent alle Vorwürfe zurückgewiesen und die Ermittlungen von ATP unterstützt.“
Zverev verließ die diesjährigen Australian Open nach einer Niederlage in der zweiten Runde gegen Michael Mmoh Anfang Januar.
Er ist derzeit die Nummer 14 der Welt.
Zudem nähert sich der gebürtige Hamburger dem Ende einer einjährigen Bewährung, die von der ATP nach einem heftigen Ausbruch auf dem Platz in Acapulco verhängt wurde.
Der deutsche Star schmetterte seinen Schläger nach einer Doppelniederlage bei den Mexican Open immer wieder gegen den Schiedsrichterstuhl.
Die Probezeit endet am 22. Februar dieses Jahres, ein Jahr nach dem Vorfall.