Das letzte Mal, als wir Simone Jackson gesehen haben, war in Daisy Jones und die Sechs Episode 4 („I Saw The Light“), als Daisys Disco-Diva BFF in einen Greyhound nach New York City hüpfte und ein Wiedersehen mit ihrem Schwarm Bernie. Und hier schließen wir uns ihr wieder an, während sie sich ihren Weg durch die lebhafte Szene auf der Tanzfläche des Clublands der späten 70er Jahre Better Days bahnt. Bernie ist in der DJ-Kabine und sie hat eine Überraschung für Simone: Es ist ihr Gesang über einem Disco-Track, und der Club ist verrückt danach. „Meine schönen Brüder, meine lieben Schwestern“, sagt Bernie am Mikrofon, „hier ist sie, leibhaftig, die Lady Simone.“ Und während ihre Beziehung aufblüht, beginnt sich Simones Karriere zu beschleunigen, mit der Residency bei Better Days, begleitet von Auftritten in Midtown Clubs, New Jersey Roller Discos und auf Rechnungen mit Größen wie Chic und Trammps. Simone schafft es endlich. Doch dann bekommt sie ein kryptisches Telegramm von Daisy. „ich brauche dich.“ Also packen Simone und Bernie ihre Koffer und machen sich auf den Weg zur griechischen Insel Hydra.
Mit all dem Drama von Episode 6 („Whatever Gets You Thru The Night“) – Billy küsst Daisy, Billy und Daisy frieren sich gegenseitig ein, Karen und Graham werden ein Ding und sogar Camila schläft vielleicht mit Eddie? – es ist ziemlich angenehm, mit Simone und Bernie über das unglaubliche Blau der Ägäis zu wandern, während sie am Bug des griechischen Fischerbootes stehen, das sie nach Hydra bringt, wo die Taxis vier Hufe und eine Mähne haben. Daisy hat ihre abgeschnittenen Jeans und Armreifen gegen eine endlose Reihe hauchdünner Umhänge eingetauscht, und sie lacht über den Ärger, der zwischen den Zeilen ihres Drei-Wörter-Telegramms angedeutet wird. Sie ist absolut nicht im Gefängnis. Sie Ist total verliebt und in typischer spontaner Daisy-Manier heiratet sie total. Und sie könnte es nicht ohne ihre Trauzeugin tun, die mehr als ein wenig verblüfft ist.
Also, wird Daisys neuer Ehemann acht Monate lang mit The Six in einem Tourbus leben? Denn Spontaneität hebt Verantwortung nicht auf, und zurück in die USA Aurora zeichnet, während sich seine Support-Tour abzeichnet. Das ist sowieso die Position von Simone, und es wäre sicherlich die von Teddy Price, wenn er hier wäre. Aber Daisy stellt nur ihren Verlobten Nicky (Gavin Drea) vor, den hübschen Sohn des irischen Adels, der Häuser in Griechenland und Italien hat, und sagt, dass sie nicht zu The Six zurückkehren wird. „Billy hat mich unglücklich gemacht und Nicky macht mich glücklich.“ Und außerdem ist die Geschichte von Jonah Berg draußen; es machte das Cover der Rollender Stein. „Billy hat mir gesagt, dass er denkt, ‚Talent wie Daisy ist an jemanden wie Daisy verschwendet‘“, schreibt Berg in seinem Feature „Love, Lust & Hatred: The Complex Relationship At The Heart Of America’s Next Great Band“. „Aber würde Daisys Talent in einer weniger schwierigen Person vorhanden sein?“ In Nickys sonniger Steinvilla mit Blick auf Hydra stopft sie die Zeitschrift in eine Schublade. Ihr Verlobter weiß nicht einmal, dass sie Sängerin ist, geschweige denn eine mit der Nummer-eins-Single in Amerika.
Auf Hydra besteht Nickys Gruppe von Freunden aus kosmopolitischen Freidenkern, die auf Balkonen philosophieren, während Kinder herumflitzen und alle Moschofilero und Assyrtiko trinken. Ein Typ gibt Daisy eine Bong und sagt, er habe einmal ein 28-Strophen-Lyrikgedicht geschrieben, nachdem er Primo Kush daraus geraucht hatte. „Lass dir niemals von anderen Leuten sagen, ob deine Arbeit einen Wert hat“, sagt er, und sie nutzt diesen Ratschlag und die ganze ganze Stimmung dieses Haufens, um ihren stürmischen Wechsel vom Bandleben zu einem böhmischen Liebesfest mit Nicky zu rechtfertigen.
Sie hat eine Menge Fehler gemacht und Dinge getan, die sie für immer bereuen wird, erzählt Daisy ihrem Interviewer in der Gegenwart. „Aber ich bereue diesen Tag nicht.“ Und nach einer schönen Hochzeitszeremonie am Hang veranstalten Daisy und Nicky eine Lagerfeuerparty für alle ihre Freunde, bei der Simone den Bräutigam anfleht, ihren Kumpel zur Vernunft zu bringen. Das wird er nicht, und er ist ein bisschen ein Arsch deswegen. „Sie sagt, sie ist glücklich. Willst du nicht, dass sie glücklich ist?“ Nicky schlägt Daisy auch vor, dass Simone in sie verliebt ist.

Das Erröten des Insellebens in Hydra ist verblasst und Simone lehnt Daisys Angebot ab, noch eine Woche zu bleiben. „Ich habe Shows gebucht. Und Rechnungen zu bezahlen. Verantwortlichkeiten. Einige von uns müssen arbeiten, Daisy. Einige von uns müssen sich den Arsch aufreißen, um die Pausen zu bekommen, die Sie bekommen haben. Sie sagt, dass Daisy die Wahrheit nicht hören will, dass sie Angst vor Billy Dunne hat, Angst vor der öffentlichen Kontrolle, die mit der Bekanntheit einhergeht, und ein Feigling, weil sie vor allem davonläuft. Das geht nicht gut. Aber schließlich sagt Simone, dass sie Daisy irgendwie liebt, und so wird sie etwas Wahrheit sagen: „Du bist eine wirklich egoistische Schlampe.“
Als Simone und Bernie nach New York City abfahren, muss Daisy ihre Optionen abwägen. Ihre Ambitionen mit Billy und The Six sprichwörtlich in einer Schublade verstecken oder sich dem Schmerz und der Ungewissheit stellen und sich wieder auf das Rock’n’Roll-Leben einlassen? Nicky hat sich bereits als Quelle für tägliches Wort-Wirrwarr im Affirmations-Stil erwiesen – „Schmerz ist unvermeidlich; Leiden ist optional“, „Es ist leicht, einen Seelenverwandten mit einem Spiegel zu verwechseln“ – und mit seinen Plattitüden wird Daisy inspiriert, nach LA zurückzukehren. Mit Nicky an ihrer Seite, sagt er, wird es nicht dasselbe sein, weil er sie beschützen wird? In Ordnung, aber in diesem Szenario lebt er fast ein Jahr lang wieder in einem Tourbus.
Die Frischvermählten landen in Kalifornien, und in ihrem Taxi läuft „Regret Me“ im Radio. „Bist du das?“ fragt Nicki. Und Daisy seufzt resigniert. „Ich schätze, wir werden es gleich herausfinden.“
Nadel fällt ein Daisy Jones und die Sechs Folge 7:
Die Tramps, „Disco Inferno“
Les Terribles, „Chouchou“
Mina, „Città Vuota“
Nino Ferrer, „Mirza“
Daisy Jones & die Sechs, „Bereue mich“
Johnny Loftus ist ein unabhängiger Autor und Redakteur, der auf freiem Fuß in Chicagoland lebt. Seine Arbeiten sind in The Village Voice, All Music Guide, Pitchfork Media und Nicki Swift erschienen. Folge ihm auf Twitter: @Glenganges