Nie ein langweiliger Tag.
Während in den Ferien alles langsam ist, gibt es keinen Tag ohne Nachrichten und dieser verstößt nicht gegen die Regel. In der Welt der Spiele passiert immer etwas. Sie können den Nachrichten nicht entkommen.
Wir haben heute mehrere interessante Geschichten, die von der Veröffentlichung von Winnie the Pooh bis hin zu Resident Evil Village reichen, das einen Steam Award für das beste Spiel des Jahres erhält. Lassen Sie uns ohne weiteres loslegen.
Winnie The Pooh wird gemeinfrei
Das beliebte Franchise Winnie the Pooh ging schließlich zusammen mit vielen anderen Werken aus Literatur, Film und Musik an die Börse. Dies bedeutet, dass jeder „rechtlich berechtigt ist, das Werk ohne Bezahlung oder Erlaubnis seiner vorherigen Eigentümer wiederzuverwenden, zu reproduzieren, zu verteilen und zu verbreiten“. Mit anderen Worten, wir könnten in Zukunft einige Winnie the Pooh-Spiele bekommen. Es gab bereits einige davon, aber da das Franchise jetzt gemeinfrei ist, können wir noch viel mehr erwarten.
Resident Evil Village gewinnt den Steam Award für das Spiel des Jahres
Steam vergibt seine Auszeichnungen jedes Jahr, nachdem die Benutzer für ihre Lieblingskandidaten abgestimmt haben. Resident Evil Village wurde dieses Mal zum Spiel des Jahres gekürt und schlug mehrere große Namen wie New World, Valheim, Cyberpunk 2077 und Forza Horizon 5. Dies ist auf fast durchweg positive Kritiken zurückzuführen. Das Spiel verkaufte sich auch über 5 Millionen Mal auf Steam, was Resident Evil Village zu einem Platin-Verkäufer machte.
Das nächste Spiel von BioShock Creator wird möglicherweise nie veröffentlicht
Wir haben in letzter Zeit nicht viel von Kevin Levine gehört und dafür gibt es einen ziemlich guten Grund. Er gründete Ghost Story Games, um an einem persönlichen Projekt mit „narrativem Lego“ zu arbeiten, nachdem er Irrational Games im Jahr 2014 aufgelöst hatte. Das Projekt litt offenbar unter „schlechter Planung, widersprüchlichen Führungsstilen und mangelnder Aufsicht“ durch den Verlag, was die Produktion komplett zum Erliegen brachte. Das Ergebnis ist, dass wir das Spiel trotz siebenjähriger Entwicklung möglicherweise nie sehen werden.
Halo Co-Creator liebt die Halo Infinite Kampagne
Marcus Lehto war Art Director bei Halo: Combat Evolved. Er war größtenteils für die Erstellung des Franchise verantwortlich und hatte anscheinend den Charakter des Master Chiefs. Lehto hat kürzlich den neuesten Eintrag in der Serie, Halo Infinite, mit ziemlich hohem Lob bewertet. „Hut ab vor meinen Freunden bei 343“, sagte Lehto. Er beschrieb weiter, wie die Kampagne „die Magie von Halo zurückbringt“. Sieht so aus, als hätte er das Franchise in die richtigen Hände gelegt.
Games Workshop-Gründer Ian Livingstone wird zum Ritter geschlagen
Die Feiertage sind in der Regel, wenn Auszeichnungen verliehen werden, und diesmal gab es einige große. Ian Livingstone wurde nach 50 Jahren in der Spielebranche zum Ritter gemacht. Dies geschah, nachdem er 2006 zum Officer des Order of the British Empire und 2013 zum Commander des Order of the British Empire ernannt wurde. Livingstone ist vor allem dafür bekannt, dass er 1975 mit seinen Partnern John Peake und Steve Jackson Games Workshop gegründet hat. Was hält die Zukunft für ihn bereit? Wahrscheinlich mehr Auszeichnungen.