Der NHL All-Star Skills-Wettbewerb 2023 endete am Freitagabend in Südflorida mit sieben Events, die zum Auftakt des All-Star-Wochenendes stattfinden.
Star des Abends war Alex Ovechkins 4-jähriger Sohn Sergei. Er half seinem Vater bei der Breakaway Challenge, zusammen mit Sidney Crosby, dem Rivalen seines Ovechkin, als er ihren Ausbruchsversuch beendete.
Es wurde von der Jury sehr gelobt, da das Trio durchweg 10 Punkte erhielt.
Ovi Jr. mit den geraden 10ern auf ganzer Linie in seinem @GreatClips NHL Breakaway Challenge-Debüt. 🥺 #NHLAllStar
🇺🇸: @espn ➡️ https://t.co/jL0Yp45O0P
🇨🇦: @ Sportsnet ➡️ https://t.co/diK5LiZzcu #NHLonSN pic.twitter.com/SGj4oIwkrW
– NHL (@NHL) 4. Februar 2023
Andrei Svechnikov schlug Kevin Fiala und gewann den Titel Fastest Skater, Brock Nelson schlug Nazem Kadri im Accuracy Shooting Event und Elias Pettersson gewann den Titel Hardest Shot.
Nick Suzuki, Mikko Rantanen, Cale Makar, Juuse Saros und Connor Hellebuyck gingen ebenfalls alle als Sieger aus ihren jeweiligen Events hervor.
The Jugo Mobile hat alle Updates und Highlights der NHL All-Star Skills Night 2023.
2023 NHL All-Star Skills Ergebnisse, Highlights
Insgesamt gab es beim NHL All-Star Skills-Wettbewerb 2023 sieben Events.
Vier dieser Challenges gibt es schon seit Jahren, darunter der Fastest Skater, Breakaway Challenge, Accuracy Shooting und Hardest Shot.
Neu in diesem Jahr waren Splash Shot, Pitch ’n Puck und Tendy Tandem.
Schnellster Skater: Andrei Svechnikov fährt um den Sieg
Finale
Spieler | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Andrej Schwetschnikow | 13.699 |
Kevin Fiala | 14.114 |
Svechnikov hat seine Zeit von der ersten Runde an unterboten, um den Wettbewerb „2023 Fastest Skater“ zu gewinnen. Fiala beendete das Rennen mit einer langsameren Zeit als in seiner ersten Runde.
„Ich bin schnell“ – wahrscheinlich Andrei Svechnikov. #NHLAllStar | @Canes pic.twitter.com/2oVYHY21sp
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
Runde 1
Spieler | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Andrej Schwetschnikow | 13.757 |
Kevin Fiala | 13.997 |
Chandler Stephenson | 14.197 |
Dylan Larkin | 14.558 |
Kal Makar | 22.304 |
Kirill Kaprizow | Rennen nicht |
Svechnikov und Fiala beendeten Runde 1 mit den beiden Bestzeiten, sodass diese beiden ins Finale vorrückten. Makar wurde bei seinem Versuch ausgelöscht und Kaprizov nahm am Ende nicht an der Veranstaltung teil.
Cale Makar scheidet während des NHL-Wettbewerbs der schnellsten Skater aus pic.twitter.com/9Bv8HVjXHy
— Brady Trettenero (@BradyTrett) 4. Februar 2023
Breakaway Challenge: Ovechkin, Crosby und Ovi Jr. überzeugen die Richter
Spieler | Punktzahl |
---|---|
Alex Ovechkin/Sidney Crosby | 40 |
David Pastrnak | 38 |
Matthäus Tkachuk | 33 |
Mitch Marner | 21 |
Sie wollen einen Cheat-Code, um den Richter für sich zu gewinnen? Holen Sie ein Kind heraus, um ein Tor zu schießen.
Das machen Ovechkin und Crosby. Die beiden langjährigen Rivalen taten sich für die Breakaway Challenge zusammen und brachten eine kleine Überraschung heraus, Ovechkins 4-jährigen Sohn Sergei.
Ovi Jr. ging mit seinem Vater und Crosby mit 3 zu 0 unter und schob den Puck über die Torlinie, sehr zur Freude und Anerkennung der Richter, die ihm eine perfekte Punktzahl von 40 gaben.
Ovi Jr. hat den Ausreißer mit seinem Vater und Sid 🔥 zerquetscht pic.twitter.com/F29r4AE0px
— B/R Offenes Eis (@BR_OpenIce) 4. Februar 2023
Marner kam mit dem Miami Vice Drip heraus und zog einen komplett weißen Anzug an. Er tat sich beim ersten Versuch mit Luongo zusammen. Luongo machte den Stopp beim Ausreißversuch, aber die Richter sind nicht beeindruckt, da sie drei 5er und eine 6 gaben.
Nun, das ist eine Möglichkeit, einen Auftritt zu machen, @Marner93 😎#NHLAllStar | @Ahornblätter pic.twitter.com/QMxjEf05KE
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
LUUUUU 🗣️🗣️🗣️#NHLAllStar | @FlaPanther | @strombone1 pic.twitter.com/MlVM6bdBuV
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
Pastrnak kanalisierte seinen inneren Adam Sandler und verkleidete sich als Happy Gilmore für den Wettbewerb. Mit etwas Hilfe von seinem „Caddy“ Linus Ullmark spielte er Gimores patentierten Slap-Shot-Drive, bevor er sich für zwei „Putts“ entschied und den Puck ins offene Netz brachte.
Die Richter liebten es, als Pastrnak drei 10er und eine 8 erhielt.
Fast hätte Pasta auf der ganzen Linie 10 Punkte für seinen Happy-Gilmore-Tribut bekommen 😂⛳️🏒 pic.twitter.com/m17PopiuVM
— B/R Offenes Eis (@BR_OpenIce) 4. Februar 2023
Zum Abschluss der Breakaway Challenge tut sich Matthew Tkachuk mit seinem Bruder Brady für das tropische Thema zusammen und bringt die Sonnenbrillen und Strandkörbe heraus.
Mit Auftritten von Luongo, Barkov und Dolphins-Verteidiger Christian Wilkins nutzt Tkachuk seine Fähigkeiten, um den Puck auf seinem Schläger zu hüpfen, bevor er sich hochdreht, den Puck mit seinem Hut fängt und den Schuss von Luongo schlägt.
Die Tkachuks haben hier draußen viel Spaß. 🏖️#NHLAllStar | @FlaPanther | @ Senatoren pic.twitter.com/E15VJTT3wD
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
Genauigkeitsschießen: Brock Nelson wird Erster
Finale
Spieler | Platzierung |
---|---|
Rock Nelson | 1 |
Nazem Kadri | 2 |
Nelson war der beständigste Schütze und besiegte Kadri, um das Accuracy Shooting Event zu gewinnen.
IHR GEWINNER IM GENAUIGKEITSSCHIESSEN 2023. #LGI | @Unternehmen pic.twitter.com/OGmVuCGTYW
– New York Islanders (@NYIslanders) 4. Februar 2023
Semifinale
Spieler | Platzierung |
---|---|
Connor McDavid | 2 |
Nazem Kadri | 1 |
McDavid ging beim Accuracy Shooting erneut 4 zu 4, aber er brauchte zu lange für seinen letzten Versuch und Kadri schleicht seinen vierten vor McDavid ein.
Battle of Alberta, Accuracy Challenge Edition. 🎯#NHLAllStar | @NHLFlames | @EdmontonOilers pic.twitter.com/jjQBOC2mUT
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
Spieler | Platzierung |
---|---|
Artemi Panarin | 2 |
Rock Nelson | 1 |
Nelson blieb wieder einmal ruhig, cool und gesammelt und schlug seinen Divisionsrivalen, um ins Finale vorzudringen.
Brock Nelson geht ins Finale! pic.twitter.com/zHroqcZ6cN
– New York Islanders (@NYIslanders) 4. Februar 2023
Runde 1
Spieler | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Connor McDavid | 9.497 |
Rock Nelson | 12.156 |
Artemi Panarin | 13.235 |
Nazem Kadri | 13.459 |
Nikita Kutscherow | 18.147 |
Kevin Hayes | 22.377 |
Wladimir Tarasenko | 25.062 |
Aleksander Barkow | 25.297 |
Jack Hughes | 32.324 |
Leon Draisaitl | 36.956 |
McDavid, Nelson, Panarin und Kadri zogen alle mit den vier Bestzeiten ins Finale ein. McDavid ging 4 für 4 und beendete das Rennen unter 10 Sekunden, um weiterzukommen. Alle vier trafen die Ziele in weniger als 15 Sekunden.
MCDAVID GEHT 4 FÜR 4 IN WENIGER ALS 10 SEKUNDEN 🤯 pic.twitter.com/KCttTzEECW
— B/R Offenes Eis (@BR_OpenIce) 4. Februar 2023
Härtester Schuss: Elias Pettersson kämpft sich zum Sieg
Spieler | Geschwindigkeit (mph) |
---|---|
Elias Petterson | 103.2 |
Rasmus Dahlin | 102.3 |
Josh Morrissey | 96.7 |
Alex Ovetschkin | 95.1 |
Seth Jones | 94.7 |
Pettersson gewinnt den Hardest-Shot-Wettbewerb für 2023. Er traf bei beiden Versuchen über 100 Meilen pro Stunde, traf 101 beim ersten Versuch und dann 103,2 beim zweiten.
Er ist erst der vierte Stürmer, der das Hardest Shot-Event gewinnt, und der erste seit Sergei Fedorov im Jahr 2002.
Elias Pettersson mit einem lässigen Rip von 103,2 MPH in der Hardest Shot Challenge#Canucks | #NHLAllStar pic.twitter.com/6IddlGa710
– Hockey Daily 365 l NHL-Highlights (@HockeyDaily365) 4. Februar 2023
Tendy Tandem: Connor Hellebuyck und Juuse Saros gewinnen das Event
Spieler | Punkte |
---|---|
Juuse Saros/Connor Hellebuyck | 13 |
Logan Thompson/Stuart Skinner | 11 |
Linus Ullmark/Andrei Vasilevskiy | 9 |
Igor Shesterkin/Ilya Sorokin | 6 |
Das Tandem aus Saros und Hellebuyck besiegte zusammen Thompson und Skinner in ihrem Tendy Tandem Kopf an Kopf und erzielte die meisten Punkte, um das Event zu gewinnen.
Die zentralen Torhüter wurden Erster, dank Hellebuyck, der jeden Schussversuch stoppte, und Saros, der bei seinen Schussversuchen Punkte sicherte, einschließlich dreier Punkte, indem er erfolgreich in das Loch kam.
MACHT DER STACHE ‼️#NHLAllStar | @EdmontonOilers pic.twitter.com/SBRCeWvLko
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
🧃🧃🧃#NHLAllStar | @PredsNHL pic.twitter.com/jWnDOUmub5
– Sportsnet (@Sportsnet) 4. Februar 2023
Splash Shot: Cale Makar, Mikko Rantanen beanspruchen Dunk-Panzer-Event
Finale
Team | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Mikko Rantanen/Cale Makar | 18.7 |
Adam Fox/Igor Shesterkin | Nicht beendet |
Makar und Rantanen werden zu den ersten Gewinnern des Splash Shot-Events gekrönt. Makar verschwendete keine Zeit und brauchte nur 18 Sekunden, um alle Ziele niederzuschlagen und Fox in den Tank zu tauchen. Shesterkin kam mit einem Torwartschläger nah heran, konnte aber nicht alle Scheiben rechtzeitig umwerfen.
Runde 1
Team | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Adam Fox/Igor Shesterkin | 26.5 |
Matthew Tkachuk/Brady Tkachuk | Nicht beendet |
Fox war in der Lage, alle Ziele in 26,5 Sekunden zu treffen, um Matthew Tkachuk einzutauchen. Der jüngere Tkachuk-Bruder Brady konnte nicht alle Ziele rechtzeitig treffen, sodass Shesterkin trocken und außerhalb des Wassertanks zurückblieb.
Spieler | Zeit (Sekunden) |
---|---|
Mikko Rantanen/Cale Makar | 25.5 |
Sidney Crosby/Nathan MacKinnon | Nicht beendet |
Rantanen kam in 25,5 Sekunden ins Ziel und tauchte Crosby auf dem letzten Ziel ein. MacKinnon war nicht in der Lage, alle Ziele rechtzeitig zu erledigen, wodurch Makar aus dem Dunk-Tank herausgehalten wurde.
Mikko Rantanen hat Sidney Crosby erfolgreich getaucht 🌊 pic.twitter.com/fYbqypEWFu
— B/R Offenes Eis (@BR_OpenIce) 4. Februar 2023
Pitch ’n Puck: Nick Suzuki gewinnt Golf/Hockey-Hybrid-Event
Spieler | Punktzahl |
---|---|
Johnny Gaudreau | 3 Schläge |
Clayton Keller | 4+ Schläge |
Jason Robertson | 4+ Schläge |
Nik Suzuki | 4+ Schläge |
Nachdem alle vier Spieler zwei Schläge gemacht haben, um auf das Grün zu gelangen, gewinnt Suzuki das Event, indem er als einziger Spieler ein Birdie erzielt und den Ball mit drei Schlägen einschlägt.
Nick Suzuki ist wirklich gut in dieser Hockey-Golf-Sache#GoHabsGo | #NHLAllStar pic.twitter.com/hlxE3FgHZI
– Hockey Daily 365 l NHL-Highlights (@HockeyDaily365) 4. Februar 2023
Nick Suzuki ist ohne Zweifel der beste Hockey-Golfer der Welt#GoHabsGo | #NHLAllStar pic.twitter.com/3z0uHXUvnR
– Hockey Daily 365 l NHL-Highlights (@HockeyDaily365) 4. Februar 2023
Wann findet der All-Star Skills-Wettbewerb 2023 statt?
- Datum: Freitag, 3. Februar
- Zeit: 19 Uhr ET
Der Berufswettbewerb 2023 soll am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr beginnen.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich drei Stunden lang laufen.
Auf welchem Kanal läuft der NHL All-Star Skills-Wettbewerb 2023?
- UNS: ESPN
- Kanada: Sportsnet, TVA Sports
Fans in den Vereinigten Staaten können den All-Star-Skills-Wettbewerb auf ESPN verfolgen.
Die Crew der Sendung für die Veranstaltung besteht aus John Buccigross, Brian Boucher, AJ Mleczko, Emily Kaplan, Kevin Weekes und PK Subban.
Für die Zuschauer in Kanada werden Sportsnet und TVA Sports die Action live übertragen.
So streamen Sie den NHL All-Star Skills-Wettbewerb 2023
- UNS: fuboTV, ESPN+, ESPN-App
- Kanada: JETZT SN
Fans, die den NHL All-Star Skills-Wettbewerb streamen möchten, können dies über fuboTV tun (die eine kostenlose Testversion anbietet), ESPN+ oder die ESPN-App.
Für Zuschauer in Kanada ist SN NOW der Ort, um die Wettbewerbe zu streamen.
Wo ist das NHL All-Star-Wochenende 2023?
Das diesjährige All-Star-Wochenende findet in der FLA Live Arena in Sunrise, Florida, der Heimat der Panthers, statt.
Es ist das zweite Mal, dass die NHL das All-Star Game in Südflorida austrägt, nachdem die Panthers das Event bereits 2003 ausgerichtet hatten.
Die Veranstaltung 2021 sollte ursprünglich in Florida stattfinden, wurde jedoch aufgrund von COVID abgesagt.
2023 NHL All-Star Skills Quoten
Alle Quoten bereitgestellt von Sportliche Interaktion
Schnellster Skater
Spieler | Chancen |
---|---|
Dylan Larkin | +250 |
Kal Makar | +298 |
Chandler Stephenson | +349 |
Kirill Kaprizow | +452 |
Andrej Schwetschnikow | +554 |
Härtester Schuss
Spieler | Chancen |
---|---|
Alex Ovetschkin | +298 |
Seth Jones | +360 |
Rasmus Dahlin | +363 |
Elias Petterson | +366 |
Josh Morrissey | +391 |
Genauigkeitsschießen
Spieler | Chancen |
---|---|
Connor McDavid | +446 |
Leon Draisaitl | +553 |
Nikita Kutscherow | +602 |
Jack Hughes | +641 |
Aleksander Barkow | +655 |
Artemi Panarin | +698 |
Nazem Kadri | +800 |
Wladimir Tarasenko | +900 |
Kevin Hayes | +1100 |
Rock Nelson | +1100 |