Das Microsoft Surface Pro 8 wurde im Oktober dieses Jahres veröffentlicht. Das 2-in-1 verfügt über einen Intel-Prozessor der 11. Generation, ein 13-Zoll-120-Hz-Display, zwei Thunderbolt-4-Ports und eine austauschbare SSD. Es wird auch mit Windows 11 geliefert. Es ist wohl das beste in Microsofts Surface-Geräten. Obwohl ich es in unserem Microsoft Surface Pro 8-Test beeindruckend fand, frage ich mich, was wir von dem unvermeidlichen Surface Pro 9 erwarten können.
Microsoft hat jedes Jahr eine neue Version des Surface herausgebracht. Da das Surface Pro 8 im Oktober 2021 auf den Markt kam, ist es vernünftig, mit einer Fortsetzung im Herbst 2022 zu rechnen. Das Surface Pro 8 hat die bisher größten Verfeinerungen erfahren, wie ein größeres Display mit dünneren Rahmen und Thunderbolt-Anschlüssen. Da das aktuelle Surface Pro so große Verbesserungen erfahren hat, ist es wahrscheinlich, dass das Surface Pro 9 iterative Updates erhalten wird. Aber selbst wenn dies der Fall ist, bin ich gespannt auf die Aussichten, was Microsoft in sein nächstes Flaggschiff-Tablet/-Laptop aufnehmen wird.
Hier sind die Upgrades und Verbesserungen, die ich mir in einem Microsoft Surface Pro 9 wünschen würde.
Intel Alder Lake-Prozessor der 12. Generation
Dies ist ein Kinderspiel, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass das Surface Pro 9 auf Intels Alder-Lake-Prozessor der 12. Generation laufen wird. Wie die neuen M1 Pro- und M1 Max-Chips von Apple setzen auch die Alder-Lake-Chips auf eine ähnliche Hybridarchitektur aus leistungsstarken und hocheffizienten CPU-Kernen auf einem einzigen Chip. Ein Intel-Prozessor der 12. Generation würde das Surface Pro 9 zu einem Kraftpaket machen.
Im Moment haben wir nur vom Hersteller bereitgestellte Benchmarks für Alder-Lake-Desktop-Chips. Dennoch stimmen uns die Zahlen für die Zukunft der PC-Leistung gespannt. Obwohl ich mit dem Surface Pro 8 als Arbeitsgerät im Allgemeinen zufrieden war, wurde ich von seiner unterdurchschnittlichen Spieleleistung enttäuscht. Alder Lake könnte das Surface Pro 9 zu einem anständigen kleinen Gaming-Rig machen, je nachdem, in welchen Konfigurationen das Gerät erhältlich ist.
Gebündelte Slim Pen- und Signature-Tastatur
Beim Testen des Surface Pro 8 fand ich den Slim Pen 2 und das Signature Keyboard unverzichtbare Tools – schade, da sie nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Obwohl die Touch-Steuerung und die virtuelle Tastatur großartig funktionieren, sind diese Funktionen einem richtigen Stift und einer richtigen Tastatur nicht gewachsen. Beide Peripheriegeräte müssen im Lieferumfang des Surface Pro 9 enthalten sein.
Obwohl ich den Wunsch von Microsoft verstehe, diese beiden Peripheriegeräte separat zu verkaufen, halte ich es für ratsam, dem Surface 9 den Slim Pen und die Signature-Tastatur hinzuzufügen. Dies würde den Kunden nicht nur (potenziell) Geld sparen, sondern es würde es auch einfacher machen Leute direkt in ihr neues Gerät eintauchen.
Mehr Anschlüsse und Konnektivität
In meinem Testbericht zum Surface Pro 8 sagte ich, dass die minimale Anzahl an Anschlüssen (zwei USB-C-Anschlüsse und ein Surface Connect-Anschluss) alles sind, was Sie für den täglichen Gebrauch benötigen. Ich vertrete diese Haltung immer noch, aber ich hätte nichts dagegen, zusätzliche Anschlüsse im Surface Pro 9 zu haben.
Dies gilt insbesondere dann, wenn das neue Gerät wie das aktuelle Modell den Anschluss von Monitoren, externen Festplatten und GPUs ermöglicht. Während Sie Geräte wie Mäuse oder Gaming-Controller über Bluetooth verbinden können, wäre es wünschenswert, mehr Anschlüsse auf dem Surface Pro 9 zur Verfügung zu haben.
Dies ist jedoch eine der Änderungen, von denen ich am wenigsten überzeugt bin, dass Microsoft vornehmen wird. So schön es auch wäre, eine breitere Palette von Anschlüssen auf dem Surface Pro 9 zu haben, ist es wahrscheinlich ein langer Weg.
Trennen Sie den Surface Connect-Port
Mir ist klar, dass ich gerade gesagt habe, dass das Surface Pro 9 mehr Anschlüsse benötigt, aber der Laptop könnte den Surface Connect-Anschluss vollständig überflüssig machen. Wenn Sie kein Surface Dock haben, ist der Surface Connect-Port nicht erforderlich. Wieso den? Denn man kann das Gerät bereits über seine USB-C/Thunderbolt-4-Ports aufladen, und die Thunderbolt-Ports bieten auch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Daher könnte die Streichung des Surface Connect-Ports Platz für nützlichere Ports schaffen.
Sofern Microsoft nicht plant, die Bandbreite von Surface Connect für das Surface Pro 9 zu verbessern, gibt es keinen Grund, es beizubehalten.
Was wollen wir noch sehen?
Andere nebensächliche Dinge, die ich im Surface Pro 9 finden würde, sind 5G-Konnektivität, dünnere Blenden und Front- und Rückkameras mit höheren Megapixeln. Preislich wäre es großartig für Microsoft, die Einstiegskonfigurationen des Surface Pro 9 im Bereich von 1.000 bis 1.200 US-Dollar zu belassen. Eine Alder-Lake-CPU und mitgelieferte Stift- und Tastatur-Peripherie können die Kosten in die Höhe treiben, aber es sollte nicht unmöglich sein, die Preise für ein bescheidenes Budget angemessen zu halten.
Das Surface Pro 9 ist noch weit von der Markteinführung entfernt, daher ist es etwas schwierig zu sagen, was wir erwarten können oder was wir vernünftigerweise von ihm verlangen können. Ich glaube nicht, dass wir ein drastisches Upgrade vom Surface Pro 8 sehen werden, aber selbst ein paar starke inkrementelle Verbesserungen würden zu einem besseren Gerät führen. Mich interessiert besonders, was Intels CPU der 12. Generation auf den Tisch bringt. Der Verarbeitungsschub von Alder Lake könnte ausreichen, um ein Upgrade von Surface Pro 8 auf Surface Pro 9 zu rechtfertigen.
Vorerst können wir nur warten, bis wir mehr über das Microsoft Surface Pro 9 erfahren. Wie immer werden wir euch alle Neuigkeiten und Gerüchte bringen, die in den kommenden Monaten auftauchen.
Ich vermisse vor allem LTE bzw 5G UND ordentlich Speicher (1 T)und 32 G RAM bei den Preisen… und nicht nur dem Business Surface und dann mit einem Witz von 256 GB Speicherplatz…