Schönen Freitag euch allen! Da an diesem Wochenende nur der Pro Bowl angesetzt ist, können wir uns sicher auf die NBA konzentrieren, ohne zu viel in der Welt der NFL zu verpassen. Und was für eine großartige Freitagnacht voller Körbe, die wir für uns angestellt haben! Acht Spiele beginnen zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr ET und bieten uns eine Fülle von DFS-Optionen. Also entschieden wir uns, eine Aufstellung zusammenzustellen und am NBA-$350.000-Fadeaway-Turnier von DraftKings teilzunehmen, bei dem der Gewinner 100.000 $ erhält.
Seit dem Beginn des Kalenders 2023 haben wir eine Menge täglicher Fantasy-Erfolge genossen. Jedes Turnier, an dem wir teilnehmen, geht mit einer festgelegten Strategie und einer Kerngruppe von Spielern an den Start, um die wir herum aufbauen wollen. Und unsere wichtigsten Prinzipien bleiben: Recherchieren Sie, analysieren Sie die Matchups und finden Sie auf jeder Position das Beste für unser Geld.
Wie immer würden wir Ihnen niemals sagen, dass Sie unsere Aufstellung kopieren und mit genau den acht Spielern spielen sollen, die wir gedraftet haben. Unser Ziel ist:
- Ihnen die verschiedenen Strategien zum Aufbau von Aufstellungen beibringen, die Sie anwenden können,
- Ihnen zeigen, wie wir zu unseren DFS-Entscheidungen kommen,
- Heben Sie die Spieler hervor, die heiß sind und/oder eine gute Gelegenheit haben, ihren Durchschnitt zu übertreffen, und
- Holen Sie sich das Beste für Ihr Geld.
In letzter Zeit haben wir mit der „Stars-and-Sleepers“-Strategie Geld verdient, aber heute verfolgen wir einen ausgewogeneren Ansatz. Wir haben unser Lineup heute Abend mit Fantasy Stud und All-Star Stupser verankert James Harden ($9.600) und entwarf dann sieben weitere Spieler mit Gehältern zwischen $4.800 und $6.600. Unser Ziel mit dieser ausgewogenen Aufstellung war es, Matchups zu nutzen und die richtige Balance von High-Floor- und High-Ceiling-Spielen zu finden, die uns helfen könnten, viel Geld zu verdienen.
Lassen Sie uns in unsere Aufstellung eintauchen und diskutieren, welche Spieler es geschafft haben. Hier ist unser DraftKings-NBA-Kader für Freitagabend und eine kurze Erklärung, warum jeder Spieler Ihnen helfen könnte, etwas DFS-Teig am Wochenende zu gewinnen.
Hinweis: Der Aufbau der DraftKings-Aufstellung ist einfach: Entwerfen Sie acht Spieler mit zugewiesenen Gehältern – einen für jede Position sowie einen Guard-Flex, einen Forward-Flex und einen Utility – und halten Sie das Team unter der Gehaltsobergrenze von 50.000 US-Dollar.
REGISTRIEREN SIE SICH FÜR SLING: Englisch | Spanisch
Bestes NBA-DFS-Lineup 2/3: DraftKings-Strategie, Schläfer für Freitagabend
PG: James Harden, 76ers bei Spurs ($9.600)
Harden, einer der rätselhaftesten All-Star-Snubs, hat mit den Sixers eine super Saison zusammengestellt. Sein Durchschnitt von 11 Assists pro Spiel ist der zweithöchste seiner Karriere, und er erzielt außerdem 21,3 Punkte, 6,3 Rebounds und 1,2 Steals pro Spiel. Fans und Medien scheinen den Bart stark zu unterschätzen, und anscheinend auch die DFS-Verkaufsstellen. Harden erzielt durchschnittlich 50,3 DK-Punkte pro Spiel, 0,2 Punkte mehr als All-Star Damian Lillard, aber Dames Draft kostet satte 1.000 US-Dollar mehr! Nun, keine Brüskierung mehr – wir nehmen Harden gegen die Spurs, die in dieser Saison die drittmeisten Fantasy-Punkte an gegnerische Guards vergeben. Er erzielte 55,3 DK-Punkte in seinem letzten Spiel gegen Magic, ein ebenso miserables Defensivteam. Wir hoffen, dass er in San Antonio noch mehr Kupplung findet und etwas von dieser All-Star-Angst auf Gregg Popovichs Youngsters loslässt.

SG: Anfernee Simons, Wegbereiter bei Wizards ($6.500)
Simons hat in dieser Saison für Portland einen großen Schritt nach oben gemacht und sieht oft aus wie der neue Kumpel von CJ McCollum neben Lillard (wie oft können wir Dame in einem Artikel erwähnen!?). Er wird nicht konstant die Höhen erreichen, die sein All-Star-Teamkollege regelmäßig aufstellt, aber es sieht so aus, als wären 35 DK-Punkte seine Grundlinie geworden. Und mit mehreren Blazern, die ausfallen oder angeschlagen sind, darunter stark beanspruchte Typen wie Jerami Grant und Jusuf Nurkic, vertrauen wir darauf, dass Chauncey Billups Simons viel Volumen gegen eine unterdurchschnittliche Wizards-Verteidigung verschaffen wird.

SF: Bojan Bogdanovic, Pistons vs. Hornets ($6.600)
Bogdanovic wurde in Handelsgerüchten vor dem Stichtag am 9. Februar immer wieder erwähnt, wobei sein Karrierejahr die Aufmerksamkeit von schussbedürftigen Mannschaften wie den Lakers auf sich zog. Unabhängig davon, ob auf dem Handelsmarkt etwas passiert oder nicht, wird Bogdanovic weiter für Detroit spielen, bis er den Anruf erhält. Die Hornets waren die zweitschlechteste Verteidigung, wenn es um die Verteidigung von Außenflügeln ging, also feuern Sie Bojan ohne zu zögern an, als würde er Drei-Zeiger abfeuern.

PF: Kyle Anderson, Timberwolves vs. Magic ($5.700)
Anderson war in dieser Saison einer unserer bevorzugten Schläfer, und er hat solide allgemeine Statistiklinien aufgefüllt, seit die Wölfe begannen, Verletzungsprobleme zu haben. SloMo kann von allem ein bisschen: Tore schießen, passen, abprallen, verteidigen. Sie nennen es, der Veteran kann es tun. 30 Punkte mag er zwar nicht für den jungen Magic holen, aber zum zehnten Mal seit Neujahr kann er sicher 30 DK-Punkte einfahren. Und mit einem Vorteil im Fantasy-Punktebereich von 49 bis 50 – wie wir Mitte Januar drei Spiele hintereinander von ihm gesehen haben – was kann man bei 5.700 $ mehr verlangen?

C: Daniel Gafford, Wizards vs. Trailblazers ($4.800)
Hier ist unser günstigster Kaderspieler, aber wir wollen ihn nicht als Schrubber bezeichnen. Gafford zeichnete sich in dem Moment aus, als Washington ihn neben Kristaps Porzingis in die Startaufstellung setzte, und er sammelte 51,5 DK-Punkte, als wir ihn letzte Woche in New Orleans das letzte Mal sahen. Er hat gerade eine Krankheit überstanden, also scheint er bereit zu sein, heute Abend gegen einen Kader aus Portland anzutreten, der ohne Startzentrum Jusuf Nurkic (Wade) auskommen wird. Feuern Sie Gafford an und beobachten Sie, wie er seinen Willen gegen die erschöpften Blazer durchsetzt.

G: Franz Wagner, Magic at Timberwolves ($6.000)
Wagner war in letzter Zeit eine leichte Enttäuschung und konnte nicht die Höhen erreichen, die wir von ihm in seinem Rookie-Jahr und zu Beginn dieser Saison gesehen haben. Ein Großteil davon ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Paolo Banchero, der als Nr. 1 ausgewählt wurde, einen hohen Einsatz erzielte und Orlando insgesamt einfach keine gute Offensive des Teams war. Aber wir können uns immer noch darauf verlassen, dass Franz mit einer Untergrenze von etwa 30 DK-Punkten pro Spiel und einer Obergrenze im Bereich von 40 bis 50 abliefert. Und da Minnesota immer noch mit einem kaputten Kern zu kämpfen hat, scheint dies ein solider Wert an unserem Utility Guard Spot zu sein.

F: Deni Avdija, Wizards vs. Trailblazers ($5.000)
Avdija hat die letzten paar Spiele ruhig gespielt, und die Zauberer, die Rui Hachimura an die Lakers verkauft haben, haben dazu beigetragen, seine Statistiken immens zu verbessern. Der Swing im zweiten Jahr hat seit dem 24. Januar durchschnittlich 36,4 DK-Punkte erzielt, mit einer riesigen 41,8-Punkte-Nacht bei seinem letzten Mal in San Antonio. Da der Top-Verteidiger der Blazers, Jerami Grant, heute Abend fraglich ist, sollte Avdija in der Lage sein, die guten Zeiten am Laufen zu halten.

Nutzen: Walker Kessler (C), Jazz vs. Hawks ($5.800)
Lassen Sie uns ein Spiel spielen: Wenn den Wölfen die Fähigkeit zu Zeitreisen gewährt würde, würden sie zurückgehen und nicht Kessler, Malik Beasley, Jarred Vanderbilt und mehrere Erstrunden-Picks gegen Rudy Gobert nach Utah tauschen? Ich fange an: Ja, ja, sie würden diesen Deal absolut nicht eingehen, wenn sie im Nachhinein den Vorteil hätten. Kessler war für den Jazz herausragend, mit durchschnittlich 2,1 Blocks pro Spiel und 71,8 Prozent seiner Schüsse. Er verlor am Mittwoch 53 DK-Punkte bei den Raptors und zieht jetzt ein Hawks D, das die siebtmeisten Fantasy-Punkte an gegnerische Center abgibt. Sprechen Sie über eine fantastische letzte Ergänzung zu einer ausgewogenen DFS-Aufstellung.