Waffen und Werkzeuge sind unerlässlich, um in den tiefen Höhlen von LotR: Return to Moria zu überleben. Allerdings können Werkzeuge nicht ewig halten – und ihre Reparatur ist überlebenswichtig.
LotR: Return to Moria hält viele Herausforderungen bereit, um die Spieler auf Trab zu halten. Einer davon ist die Haltbarkeit von Waffen und Werkzeugen. Spieler werden feststellen, dass Waffen und Werkzeuge nur begrenzt oft verwendet werden können – was von der Haltbarkeit jedes Werkzeugs abhängt. Sobald das Werkzeug verbraucht ist, bleibt den Spielern ein kaputter Gegenstand übrig, der repariert werden muss.
Verwandt: So finden Sie Oris Muznakan-Schnitzereien in LotR: Rückkehr nach Moria
- Können Waffen und Werkzeuge in LotR: Return to Moria repariert werden?
- Reparaturwerkzeuge in LotR: Rückkehr nach Moria
Können Waffen und Werkzeuge in LotR: Return to Moria repariert werden?
Ja, Waffen und Werkzeuge können in Return to Moria repariert werden. Während die Spieler weiterhin die Tiefen von Moria auf der Suche nach besserer Ausrüstung erkunden, spart die Möglichkeit, dieselben Werkzeuge zu reparieren und zu verwenden, Ressourcen, die anderswo verwendet werden können.
Reparaturwerkzeuge in LotR: Rückkehr nach Moria
Zuerst die Ausrüstung reparieren Der Spieler muss eine Reparaturschmiede bauen welches im Build-Menü unter „Essentials & Crafting“ zu finden ist. Um das aufzubauen, Es werden fünf Eisenbarren benötigt. Diese werden im Ofen hergestellt, der aus dem Steinmaterial gebaut wird.

Sobald die Reparaturschmiede in „Rückkehr nach Moria“ gebaut ist, Der Spieler wählt das Werkzeug aus, das repariert werden muss aus ihrem Inventar. Waffen und Werkzeuge haben unter ihren Bildern einen weißen Balken, der angibt, wie lange es dauert, bis ein Gegenstand verbraucht ist. Bei völlig kaputten Werkzeugen kreuzen sich über dem Bild ein Hammer und eine Schmiedezange, um einen Ausflug zur Reparaturschmiede anzuzeigen.
Spieler benötigen Metallfragmente um jedes Werkzeug zu reparieren. Zum Glück ist dieser Gegenstand in ganz Moria leicht zu finden. Wie viele Fragmente für die Reparatur benötigt werden, hängt von der Art der Ausrüstung und der Beschädigung ab. Dieser Recyclingprozess ist eine großartige Möglichkeit, Ressourcen in LotR: Return to Moria zu reservieren und sicherzustellen, dass die Spieler genug haben, um die Basis wieder in ihrem früheren Glanz erstrahlen zu lassen.