Stefanos Tsitsipas und Jannik Sinner treffen in der vierten Runde der Australian Open in einem Duell der zukünftigen Grand-Slam-Sieger aufeinander.
Der dritte gesetzte Grieche, der noch keinen Satz abgeben muss, ist der verbleibende bestplatzierte Spieler, wobei Rafael Nadal und Casper Ruud bereits ausgeschieden sind, während er der einzige Grand-Slam-Finalist in der oberen Hälfte der Auslosung ist.
Sinner, auf Platz 15 gesetzt, ist ein hochtalentierter 21-Jähriger, der in seinen ersten beiden Spielen keinen Satz verloren hat, bevor er in seinem dritten Wettbewerb mit zwei Sätzen Rückstand zurückkam.
Die Sportnachrichten hat alle Details, die Sie brauchen, um Ihre Punting-Entscheidungen zu treffen.
Stefanos Tsitsipas gegen Jannik Sinner Quoten
Gewinnen | Vereinigte Staaten von Amerika (BetMGM) |
Vereinigtes Königreich |
Australien (Sportwetten) |
---|---|---|---|
Stefanos Tsitsipas | TBC | TBC | 1.42 |
Jannik Sünder | TBC | TBC | 2.70 |
Verbreiten | Vereinigte Staaten von Amerika (BetMGM) |
Vereinigtes Königreich (Skybet) |
Australien (Sportwetten) |
---|---|---|---|
Stefanos Tsitsipas -3,5 Spiele | TBC | TBC | 1,84 |
Jannik Sinner +3,5 Spiele | TBC | TBC | 1.92 |
Form und Wetttrends zwischen Stefanos Tsitsipas und Jannik Sinner
Tsitsipas – der Finalist der French Open 2021 – wird angesichts seiner Erfahrung und seines Rangvorteils gegenüber seinem italienischen Gegner ein starker Favorit für das Match sein.
Der griechische Star hat auch vier seiner fünf Spiele gegen Sinner gewonnen und nur einen Satz verloren, als ihn der 15. Samen 2020 in Rom besiegte.
Tsitsipas hat zuvor dreimal das Halbfinale bei den Australian Open erreicht (2019, 2021, 2022), wurde zweimal von Daniil Medvedev und einmal von Rafael Nadal besiegt, wobei beide Spieler bereits 2023 ausgeschieden sind.
Als einziger Finalist in der oberen Hälfte der Auslosung ist Tsitsipas die Nummer 4 der Welt und hinter Novak Djokovic der zweite Favorit auf den Gewinn des gesamten Turniers. Sinner zu besiegen wird jedoch keine leichte Aufgabe.
Der Italiener ist ein zukünftiger Star, der in seiner Karriere bei jedem Grand Slam das Viertelfinale erreicht hat, aber nie weiter gekommen ist.
Sinner droht seit einigen Jahren damit, wie die aktuelle Nummer 1 der Welt, Carlos Alcaraz, auszubrechen, wartet aber immer noch darauf, bei einem Major die letzten vier oder mehr zu erreichen.
Er hat sechs ATP-Titel, aber in Bezug auf große Turniere war sein tiefster Lauf das Finale des Masters 1000 in Miami 2021, wo er gegen Hubert Hurkacz verlor.
Sinner hatte Mühe, Marton Fucsovics in der dritten Runde zu besiegen, als er nach einem Zwei-Satz-Rückstand zurückkam.
Stefanos Tsitsipas vs. Jannik Sinner Kopf-an-Kopf-Ergebnisse
Jahr | Gewinner | Punktzahl | Fall | Bühne |
---|---|---|---|---|
2022 | Tsitsipas | 7-6(5) 6-2 | Rom Meister | QF |
2022 | Tsitsipas | 6-3 6-4 6-2 | Australian Open | QF |
2021 | Tsitsipas | 6-3 6-3 | Barcelona | SF |
2020 | Sünder | 6-1 6-7 (9) 6-2 | Rom Meister | R32 |
2019 | Tsitsipas | 6-3 6-2 | Rom Meister | R32 |
Stefanos Tsitsipas vs Jannik Sinner Vorschau und Vorhersage
Tsitsipas‘ Zeit ist gekommen, einen Grand Slam zu gewinnen.
Da Nadal, Medvedev und Ruud bereits ausgeschieden sind, Alcaraz verletzungsbedingt fehlt und Djokovic Fitnessprobleme hat, wird es nie einen besseren Zeitpunkt geben, um seinen ersten Slam zu gewinnen.
Obwohl er in der härteren Hälfte der Auslosung mit Sinner, Feliz Auger-Aliassime, Seb Korda, Hubert Hurkacz und Karen Khachanov steht, ist der griechische Star der Favorit für das Finale.
Sinner wird ein harter Gegner sein, aber die vorherige Überlegenheit von Tsitsipas gibt dem Griechen Zuversicht, dass er das Viertelfinale erreichen kann.
Der Italiener hat gegen einen Gegner, der ihn schlagen möchte, nichts zu verlieren, wobei der ganze Druck wahrscheinlich auf Tsitsipas lastet.
Sinner stand letztes Jahr kurz vor einem Durchbruch bei einem Slam und verlor in Wimbledon ein Viertelfinale gegen Djokovic, nachdem er mit zwei Sätzen vorn lag, und dann in der gleichen Phase bei den US Open über fünf Sätze gegen Alcaraz.
Leider wird er im Melbourne Park wahrscheinlich nicht das Viertelfinale erreichen, da Tsitsipas auf der Mission ist, sein zweites großes Finale zu erreichen.
Vorhersage: Tsitsipas in vier Sätzen.
Wie spät ist Stefanos Tsitsipas gegen Jannik Sinner?
Die Zeiten sind ungefähr – abhängig von den Wetterbedingungen und dem Abschluss vorheriger Spiele.
Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten von Amerika | Kanada | Australien | |
Datum | Sonntag, 22. Januar | Sonntag, 22. Januar | Sonntag, 22. Januar | Sonntag, 22. Januar |
Zeit | 8 Uhr MEZ | 3 Uhr ET | 3 Uhr ET | 19 Uhr AEDT |
So sehen Sie Stefanos Tsitsipas gegen Jannik Sinner in der vierte Runde der Australian Open
Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten von Amerika | Kanada | Australien | |
Fernseh sender | Eurosport 1 oder 2 | ESPN/ESPN2 | TSN1/TSN5 | Kanal 9 |
Streamen | eurosport.co.uk. | ESPN+ und fuboTV | TSN+ | 9Jetzt/Stan Sport |
Australien: Die Neun Netzwerk ist auch 2023 der Free-to-Air-Sender der Australian Open.
Die Australian Open können auch auf Smart TVs via angesehen werden 9Jetzt und Stan Sport über Apps oder ein Gerät wie Chromecast.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Australian Open live zu streamen 9Jetzt oder Stan Sport.
VEREINIGTES KÖNIGREICH: Die Berichterstattung über die Australian Open 2023 wird in Großbritannien live und exklusiv auf Eurosport übertragen.
Eurosport 1 und 2 werden täglich über die Action in Melbourne berichten.
Britische Fans können die Australian Open 2023 live über die Discovery+ App, die Eurosport App oder über eurosport.co.uk streamen
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA: Tennisfans aus den Vereinigten Staaten können die diesjährigen Australian Open über ESPN verfolgen. Die Spiele werden sowohl auf ESPN als auch auf ESPN2 übertragen.
ESPN+ und fuboTV werden während der Australian Open 2023 Live-Streaming anbieten. FuboTV bietet eine kostenlose Testversion an.
Kanada: Die Australian Open 2023 werden in Kanada von TSN übertragen.
Spiele werden entweder auf TSN1 oder TSN5 angezeigt.
Kanadische Fans können die Action im Melbourne Park live auf TSN+ streamen.
Auf den vollständigen Sendeplan von TSN+ kann zugegriffen werden hier.