Den Abschluss der Action des NHL All-Star-Wochenendes bildet das stets spannende 3-gegen-3 im NHL All-Star Game.
Jede Division hat ein Team mit jeweils neun Feldspielern und zwei Torhütern, die am Einzelausscheidungsturnier teilnehmen. Die Metro Division tritt als Meister für 2022 an.
Einige der größten Namen des Spiels werden an der Veranstaltung am Samstagnachmittag teilnehmen, darunter Connor McDavid, Auston Matthews, Nathan MacKinnon und David Pastrnak.
In den Jugo Mobile erfahren Sie, wie Sie das All-Star-Spiel, den Zeitplan, den Fernsehkanal und mehr streamen.
So streamen Sie das NHL All-Star Game 2023
- UNS: fuboTV, ESPN+, ESPN-App
- Kanada: JETZT SN
Fans, die das NHL All-Star Game streamen möchten, können dies über fuboTV, ESPN+ oder die ESPN-App tun.
Für Zuschauer in Kanada ist SN NOW der Ort, um die Wettbewerbe zu streamen.
Auf welchem Kanal läuft das NHL All-Star Game 2023?
- UNS: ABC
- Kanada: Sportsnet, TVA Sports
Fans in den Vereinigten Staaten können das All-Star-Spiel auf ABC verfolgen.
Für die Zuschauer in Kanada werden Sportsnet und TVA Sports die Action live übertragen.
Wann findet das NHL All-Star Game 2023 statt?
- Datum: Samstag, 4. Februar
- Zeit: 15 Uhr ET
Für das NHL All-Star-Wochenende stehen drei Spiele auf dem Plan. Die Aktion beginnt am Samstag, den 4. Februar um 15:00 Uhr ET.
Es wird zwei Halbfinalspiele geben, bevor ein letztes Spiel gespielt wird, um den All-Star-Gewinner zu ermitteln.
Die Central Division trifft im ersten Halbfinale auf die Pacific Division. Es folgen die Teams Metropolitan vs. Atlantic.
Die Gewinner dieser beiden Spiele spielen in der Meisterschaft.
Zeit (ET) | Zusammenpassen |
---|---|
15 Uhr ET | Zentral vs. Pazifik |
16 Uhr ET | Metropolitan vs. Atlantik |
17 Uhr ET | TBD vs. TBD |
2023 NHL All-Star Game-Format
Das All-Star Game ist einzigartig in der NHL. Tatsächlich ist es nicht nur ein Spiel, sondern drei.
Ab 2016 änderte die Liga das Format der Spiele in ein 3-gegen-3-Einzelausscheidungsturnier mit vier Teams, eines für jede Division. Es gibt zwei Halbfinalspiele, bevor die beiden Gewinner im All-Star-Game-Finale aufeinandertreffen.
Jedes Spiel besteht aus zwei 10-Minuten-Hälften. Wenn es nach 20 Minuten ein Unentschieden gibt, geht es in ein Drei-Runden-Shootout, plus zusätzliche Runden nach Bedarf, um den Gewinner zu ermitteln.
Wo findet das NHL All-Star-Wochenende 2023 statt?
Das diesjährige All-Star-Wochenende findet in der FLA Live Arena in Sunrise, Florida, der Heimat der Panthers, statt.
Es ist das zweite Mal, dass die NHL das All-Star Game in Südflorida austrägt, nachdem die Panthers das Event bereits 2003 ausgerichtet hatten.
Die Veranstaltung 2021 sollte ursprünglich in Florida stattfinden, wurde jedoch aufgrund von COVID abgesagt.
2023 NHL All-Star-Kader
Atlantische Division
Spieler | Position | Team |
---|---|---|
Nikita Kutscherow | Nach vorne | Tampa Bay-Blitz |
Dylan Larkin | Nach vorne | Detroit Red Wings |
Mitch Marner | Nach vorne | Toronto Maple Leafs |
Nik Suzuki | Nach vorne | Montreal Canadiens |
Rasmus Dahlin** | Verteidiger | Büffelsäbel |
Brady Tkachuk | Nach vorne | Ottawa-Senatoren |
Matthäus Tkachuk | Nach vorne | Florida-Panther |
Linus Ullmark | Tormann | Boston Bruins |
David Pastrnak | Nach vorne | Boston Bruins |
Andrej Wassiljewskij | Tormann | Tampa Bay-Blitz |
Aleksander Barkow* | Nach vorne | Florida-Panther |
* = Ersatz für Auston Matthews (Toronto Maple Leafs)
** = Ersatz für Tage Thompson (Buffalo Sabres)
Metropolabteilung
Spieler | Position | Team |
---|---|---|
Sydney Crosby | Nach vorne | Pittsburgh-Pinguine |
Johnny Gaudreau | Nach vorne | Kolumbusblaue Jacken |
Kevin Hayes | Nach vorne | Philadelphia-Flyer |
Jack Hughes | Nach vorne | New-Jersey-Teufel |
Rock Nelson | Nach vorne | New Yorker Inselbewohner |
Alexander Ovetschkin | Nach vorne | Washington Hauptstädte |
Igor Schesterkin | Tormann | New York Rangers |
Andrej Schwetschnikow | Nach vorne | Carolina-Hurrikane |
Artemi Panarin | Nach vorne | New York Rangers |
Adam Fuchs | Verteidiger | New York Rangers |
Ilja Sorokin | Tormann | New Yorker Inselbewohner |
Zentralabteilung
Spieler | Position | Team |
---|---|---|
Seth Jones | Verteidiger | Chicago Blackhawks |
Kirill Kaprizow | Nach vorne | Minnesota-Wild |
Clayton Keller | Nach vorne | Arizona-Kojoten |
Kal Makar | Verteidiger | Colorado-Lawine |
Josh Morrissey | Verteidiger | Winnipeg-Jets |
Jason Robertson | Nach vorne | Dallas-Stars |
Juuse Saros | Tormann | Nashville-Raubtiere |
Wladimir Tarasenko | Nach vorne | St. Louis-Blues |
Mikko Rantanen | Nach vorne | Colorado-Lawine |
Nathan MacKinnon | Nach vorne | Colorado-Lawine |
Connor Hellebuyck | Tormann | Winnipeg-Jets |
Pazifik-Division
Spieler | Position | Team |
---|---|---|
Kevin Fiala | Nach vorne | Könige von Los Angeles |
Nazem Kadri | Nach vorne | Calgary-Flammen |
Erik Karlson | Verteidiger | Haie von San Jose |
Connor McDavid | Nach vorne | Edmonton-Öler |
Elias Petterson | Nach vorne | Vancouver Canucks |
Troy Terry | Nach vorne | Anaheim-Enten |
Logan Thompson | Tormann | Vegas Golden Knights |
Bo Horvat | Nach vorne | Vancouver Canucks |
Leon Draisaitl | Nach vorne | Edmonton-Öler |
Stuart Skinner | Tormann | Edmonton-Öler |
Chandler Stephenson* | Nach vorne | Vegas Golden Knights |
* = Ersatz für Matty Beniers (Seattle Kraken)