Die Chance, im Wembley-Stadion zu spielen, kann für viele professionelle Fußballer eine einmalige Karrierechance sein, da die legendäre „Heimat des englischen Fußballs“ großen Spielen vorbehalten ist.
Wembley ist das Heimstadion der englischen Nationalmannschaften, außerdem ist es Austragungsort aller großen Endspiele in den nationalen Klubwettbewerben sowie der Aufstiegsendspiele der verschiedenen Stufen der englischen Football League.
Nach der Sanierung des Stadions kündigte der FA jedoch den mutigen Schritt an, ab 2008 neben dem Endspiel auch alle FA Cup-Halbfinalspiele im Stadion auszutragen.
Die Entscheidung erwies sich in der Anfangsphase als kontrovers, da die Fans gegen zusätzliche Reisen und die Entfernung von High-Stakes-Spielen, die außerhalb von London ausgetragen werden, protestierten, aber die Opposition schwankte in den letzten Spielzeiten.
Warum werden FA-Cup-Halbfinals im Wembley-Stadion ausgetragen?
Die Entscheidung, das FA-Cup-Halbfinale von der traditionellen Kulisse neutraler Vereinsgelände zu verlegen, wurde 2007 getroffen, da die FA darauf abzielte, Einnahmen aus dem Ticketverkauf in der neuen Arena mit einer Kapazität von 90.000 Zuschauern zu erzielen.
Während der Ära der Premier League fanden Halbfinalspiele an Austragungsorten wie Elland Road, Highbury, Villa Park, Old Trafford und Hillsborough sowie im alten Wembley- und Cardiff’s Principality Stadium statt, je nach geografischer Lage der konkurrierenden Teams.
Seit Beginn der Saison 2007/08 wurde jedoch jedes FA-Cup-Halbfinale in Wembley ausgetragen, unabhängig davon, wo die teilnehmenden Mannschaften stationiert sind.
Warum haben Fans Einwände gegen das Halbfinale des FA Cup in Wembley erhoben?
Fans von Teams, die im FA Cup-Halbfinale spielen, waren aus einer Vielzahl von Gründen frustriert über die Entscheidung des FA, die Spiele nach Wembley zu verlegen.
Ein Element der Einwände basiert auf der traditionellen Verbindung mit dem ältesten nationalen K.-o.-Pokalwettbewerb im Weltfußball.
Die Fans waren unglücklich über die Entfernung eines historischen Elements des „Spiels vor Wembley“, das auf einem der berühmtesten Provinzgelände des Landes stattfand.
Das Ziel. Die Feier. Einfach kultig.
Heute vor 21 Jahren erzielte Ryan Giggs eines der größten FA Cup-Tore aller Zeiten👇 pic.twitter.com/ILqxBWPZ4n
— Spiel des Tages (@BBCMOTD) 14. April 2020
Die Aussicht, sich das Recht zu verdienen, in Wembley zu spielen, war ein Schlüsselaspekt der FA-Cup-Kampagnen, und dieser Faktor wurde nun in die Halbfinalphase vorgezogen.
Neben nostalgischen Gründen haben die Fans zu Recht Einwände gegen den Umzug erhoben, und zwar aufgrund von Logistik- und Reiseproblemen im Zusammenhang mit Halbfinalreisen in die Hauptstadt des Landes.
Liverpools Halbfinale 2022 gegen Manchester City war ein Schlüsselbeispiel, bei dem Fans auf beiden Seiten frustriert waren, weil der Zugverkehr von und nach London aufgrund von Streiks und Fahrplanproblemen stark eingeschränkt war.
Berühmtes FA Cup-Halbfinale in Wembley
Trotz geteilter Meinungen der Fans hat das FA Cup-Halbfinale in Wembley in den letzten 15 Spielzeiten einige fantastische Begegnungen hervorgebracht.
Beim Wettbewerb 2008 gab es ein unerwartetes Endquartett aus Portsmouth, West Brom, Cardiff City und Barnsley, wobei Portsmouth und Cardiff jeweils mit 1:0 gewannen.
Vier Jahre später besiegte Liverpool dank eines späten Tors von Andy Carroll den Erzrivalen Everton mit 2:1, und Chelsea besiegte Tottenham in einem einseitigen Londoner Derby mit 5:1.
📆 #OTD in 2012
🤯 In der 87. Minute und mit dem Rücken zum Tor schickte Andy Carrolls Kopfball Liverpool direkt ins Tor #FACupFinale pic.twitter.com/iMRY72XHhd
— Emirates FA Cup (@EmiratesFACup) 14. April 2019
Das Halbfinalspiel 2014 zwischen Wigan Athletic und Arsenal war eine nervöse Angelegenheit für die Gunners-Fans, da Per Mertsackers später Kopfball die Verlängerung erzwang, bevor die Mannschaft von Arsene Wenger einen knappen Sieg im Elfmeterschießen errang.
2017 fanden zwei brillante Duelle statt, bei denen Arsenal gezwungen war, sich durch das Wundertor von Alexis Sanchez zum 2: 1-Sieg in der Verlängerung gegen Manchester City zu wehren, und Chelsea besiegte Spurs erneut in einem 4: 2-Thriller.
Liverpool trug in der vergangenen Saison zur Liste bei, als sie zur Halbzeit mit 3: 0 gegen Man City in Führung gingen und weitermachten, um Chelsea im Finale zu schlagen.
Sadio Manes letztes FA-Cup-Tor für Liverpool war unvergesslich! 🤩💥
Dieser unverschämte Volleyschuss im Halbfinale wird lange in Erinnerung bleiben. #BBCFootball pic.twitter.com/zd112tH31V
— Spiel des Tages (@BBCMOTD) 17. Juni 2022